Laserschneiden

Laserschneiden : Trumatic L3030 mit 4 kW CO2 Laser
Moderne Laserschneidanlagen gekoppelt mit der entsprechenden Fertigungslogistik sind die Basis für die kostengünstige Herstellung unseres Blechteilesortimentes. Die universelle Einsetzbarkeit des Laserstrahls in der Fertigung erlaubt uns kostengünstig und zeitsparend auf die unterschiedlichsten Kundenwünsche einzugehen.
Die Flexibilität des „Werkzeuges Laserstrahl“ wird durch das oben abgebildete Foto deutlich. Sowohl das filigrane Fahrrad als auch das massive Blechteil aus 20mm Stahlblech können ohne großen Rüstaufwand auf der gleichen Maschine geschnitten werden.
Um auch große Stückzahlen effektiv abarbeiten zu können, ist die Laserschneidanlage zusätzlich mit einer Be- und Entladeeinrichtung (Liftmaster) ausgestattet.
Abkanten
Abkantmaschinen : Trumabend V230 ; AMADA ITPS 103
CNC-gesteuerte Abkantpressen gewährleisten eine flexible Fertigung von gebogenen Teilen. Ein umfangreiches Werkzeugsortiment gepaart mit entsprechender Konstruktions- und Abwicklungssoftware garantieren die Herstellung auch kompliziertester Konstruktionen.
Schweißen
Das Schweißen gehört zu den Kernkompetenzen der SGW Schaltgerätewerk GmbH & Co. KG. In den Schweißwerkstätten werden die Teile gefügt, die in den vorhergehenden Prozessen erstellt wurden. Modernste Schweißstromquellen und Handhabungsgeräte versetzen uns in die Lage, jede gewünschte Schweißaufgabe mit hoher Kundenzufriedenheit zu erledigen.
Neben den traditionellen Schweißverfahren, wie MIG-/MAG-/WIG- Schweißen, kommen auch Punkt- oder Bolzenschweißen zum Einsatz. Eine korrekte „Schwarz-Weiß-Trennung“ wird durch das Schweißen in zwei Hallen realisiert. Abgerundet wird die Fertigung durch den Einsatz von Vorrichtungsbaukästen der Firma Demmeler, mit der sich über ein Stecksystem kostengünstig Schweißvorrichtungen gestalten lassen.
Mechanische Bearbeitung
Als Komplettanbieter elektrischer und mechanischer Baugruppen sind wir natürlich auch in der Lage die verschiedensten spanenden Bearbeitungen an Bauteilen durchzuführen. So verfügen wir in unserem Maschinenpark über Dreh-, Fräs- und Bohrmaschinen/ Bohrwerke, sowie diverse Profilsägen für die gängigsten Bearbeitungsgrößen.
Engineering
Wir unterstützen Sie bei der fertigungsgerechten Gestaltung von Konstruktionen und der Erstellung von Einzelteilzeich-
nungen für eine Vielzahl von Komponenten, bis hin zu Komplettlösungen aus Fertigung und Inbetriebnahme.
Neben der Konstruktion von Lüftungs- und Wetterschutzgittern bieten wir das gesamte Know-how der Blechbearbeitung. Für den Produktdatenaustausch verwenden wir nach ISO 10303 das STEP Format, sowie die Autocad Dateiformate DXF und DWG.
Damit ist eine verlustfreie und schnelle Abstimmung bei der Konstruktion neuer Projekte gewährleistet.
Projektmanagement
Die SGW Schaltgerätewerk GmbH & Co.KG zeichnet sich als Systemlieferant für die verschiedensten Systeme und Komponenten an den unterschiedlichsten Fahrzeugtypen verantwortlich. Über eine Vielzahl von Prozessen können Produkte für fast alle Fahrzeugbereiche gefertigt werden.
Unsere Erfahrungen im Engineering und im Projektmanagement unterstützen die Kunden über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte.
Für die unterschiedlichsten Komponenten ist die SGW Schaltgerätewerk GmbH & Co.KG der Generalauftragnehmer für die Konstruktion und Fertigung. Batteriecontainer, Filter oder Deckengerüste sind nur einige Beispiele.
Auch die Fertigung und Bereitstellung von „Großprojekten“ z.B. geprüfte Druckluftgerüste kann durch uns realisiert werden. Neben der qualitätsgerechten Fertigung ist hier zur wagenweisen Anlieferung an die verschiedenen Montagestandorte eine anspruchsvolle Logistik gefragt.
Qualitätsmanagement
Die Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. Neben Qualität sind aber auch Liefertreue und eine entsprechende Beratung unserer Kunden im Vorfeld der Produktionsaufnahme wichtig.
Die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens findet ihre Bestätigung auch in der entsprechenden Zertifizierung. Hiermit wird dokumentiert, dass unsere Fertigungsabläufe so aufgebaut sind, dass eine entsprechende Qualität der Erzeugnisse garantiert werden kann.
Die qualitätsgerechte Fertigung nach den Forderungen der ISO 9001, werden durch Schweißzulassungen für Schienenfahrzeuge EN 15085 und Tragwerke EN 1090 sowie durch eine Klebezulassung nach DIN 6701 ergänzt.
Weltweiter Vertrieb/ Referenzen
SGW Schaltgerätewerk GmbH & Co.KG verfügt über einen weltweiten Kundenstamm und internationale Referenzprojekte. Unser Personal ist interkulturell geschult und routiniert in der Abwicklung nationaler sowie internationaler Projekte.
Hauptsächlich ist die SGW Schaltgerätewerk GmbH & Co.KG in der internationalen Branche der Schienenfahrzeugindustrie tätig. Darüber hinaus verfügen wir aber über Referenzen in der Wehrtechnik, dem Schiffbau, der Windenergie sowie dem Bergbau. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf große Systemhäuser sowie aber auch auf Unterlieferanten und kleinere Kunden.
Einige unserer Referenzen der Schienenfahrzeugindustrie auf einen Blick:
- Hochgeschwindigkeitszüge: u.a. ICN Schweiz, Talgo Spanien, ICE Deutschland
- E-Loks: u.a. Traxx Familie BR 185 Deutschland, DJ China
- Industrieloks: E-Lok Schweden, EL2 Deutschland
- Diverse weitere z.B. S-Bahn Berlin, Metro Shanghai, Straßenbahn Potsdam
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unsere Kunden und Referenzprojekte mit Vertraulichkeit behandeln. Gern geben wir mögliche Details auf Anfrage heraus.
Sprechen Sie uns an!